Herr Wassermann…
… ist leicht entflammbar, ist er doch mit einem reichen Gefühlsleben ausgestattet. Doch so hoch, wie seine Flammen anfangs schießen, so schnell erlöschen diese auch wieder, wenn er erkennt, dass die Partnerin seiner Wahl seinen Ansprüchen nicht gerecht wird. Und trotz seiner Bereitschaft, keinen Flirt ungenutzt vorüberziehen zu lassen, ist er bei einer Partnerin, die ein gesundes Maß an Toleranz und Abenteuer mitbringt, treu und zuverlässig – meist auch ein Leben lang.
Der männliche Wassermann und die Widderfrau…
… suchen sich nicht, sondern finden sich. Hier ist alles perfekt, denn jeder kann seine Freiheit leben und ist dennoch stets intensiv und voller Liebe mit dem Partner verbunden. Der Wassermann betet seine Widderdame förmlich an und es gibt nichts, was seine rosa Brille trüben könnte.
Lernaufgabe: Liebe ist endlos
Der männliche Wassermann und die Stierfrau …
… sind in verschiedenen Welten zuhause und müssen hart dafür arbeiten, dass sie Zutritt zur Welt des anderen finden. Meist fühlt sich der Wassermann durch die Eifersucht und dem Verharren auf traditionellen Werten seiner Stierdame komplett eingeengt. Hierauf reagiert er dann damit, dass er sich erst recht in seine eigene Welt zurückzieht und seiner Partnerin gegenüber die Schotten dicht macht.
Lernaufgabe: Mehr Offenheit
Der männliche Wassermann und die Zwillingsfrau …
… finden sich in Liebe und bleiben in dieser auch meist ein ganzes Leben lang tief miteinander verbunden. Die beruhigende Art des Wassermanns schenkt der Zwillingsfrau so viel Sicherheit, dass sie manchmal sogar ohne ihre sonstige Flatterhaftigkeit auskommt. Der Wassermann ist zwar nicht immer ganz treu, doch die intensive Liebe, die beide verbindet, lässt ihn meistens mit einem reuevollen Blick und einem großzügigen Geschenk davonkommen.
Lernaufgabe: Wie schön ist die dauerhafte Liebe
Der männliche Wassermann und die Krebsfrau …
… müssen lernen, Verständnis füreinander zu haben. Der distanzierte Wassermann hat häufig kein Verständnis für die gefühlsbetonte Lebenseinstellung seiner Krebsdame. Zudem fühlt er sich durch das Bemühen seiner Partnerin, ihr Gefühlsleben immer und immer wieder mit ihm zu diskutieren, abgestoßen und wird diesem Vorhaben schnell einen Riegel vorsetzen. Das führt dazu, dass sich beide sehr schnell in verschiedenen Welten zurückziehen.
Lernaufgabe: Raus aus der Distanz
Der männliche Wassermann und die Löwedame …
… sind zwei Extreme, die nur schwer zueinanderfinden. Der Wassermann sieht keinen Sinn darin, dem Imponiergehabe seiner Löwedame Folge zu leisten. Zudem verschließt er auch häufig seine Gefühlsebene vor ihr. Er hat ganz andere Ziele und Prioritäten in seinem Leben und enttäuscht dadurch auch häufig die hohen Erwartungen seiner Löwefrau.
Lernaufgabe: Offener sein
Der männliche Wassermann und die weibliche Jungfrau …
… lieben sich überwiegend über den Verstand. Allerdings ist der Wassermann häufig zu großzügig, nicht nur beim Thema Geld, sondern auch was das Thema Treue betrifft. Den Diskussionen, die seine Partnerin deshalb führen will, weicht er meist geschickt aus, indem er auf Durchzug schaltet. Alles in allem aber ist diese Konstellation zwar keine überaus leidenschaftliche Konstellation, dafür aber dauerhaft und geistig für beide Seiten sehr erfüllend.
Lernaufgabe: Bescheidenheit
Der männliche Wassermann und die Waage …
… ergänzen sich so perfekt, dass es nur ganz selten mal kleinere Probleme gibt. Der männliche Wassermann ist immer wieder gerne bereit, seiner geliebten Waage großzügige Geschenke zu machen und seine Waagefrau dankt es ihm dadurch, dass sie ihm sein Leben so angenehm wie möglich macht. Diese Liebe bietet für beide Partner eine erfüllende Beziehung, die durchaus ein ganzes Leben halten kann.
Lernaufgabe: Liebe hält ein Leben lang
Der männliche Wassermann und die Skorpionfrau …
… sehen das Thema Beziehung unter völlig unterschiedlichen Aspekten. Der Wassermann braucht seine Freiheit, er will sich nicht einfangen lassen und wird immer irgendwie in seiner eigenen Welt leben. Was seine Wünsche betrifft, geht er keine Kompromisse ein. Dem Besitzdenken und der übertriebenen Eifersucht seiner Partnerin geht er dadurch aus dem Weg, dass er sich erst recht seine eigene Welt sucht und diese mit Freunden teilt, die auf seine Bedürfnisse eingehen. Was leider die Skorpionfrau im Regelfall ausschließt.
Lernaufgabe: Auch die Bedürfnisse des Partners erkennen
Der männliche Wassermann und die Schützefrau …
… sind in harmonischer Weise füreinander da. Der männliche Wassermann liebt es, seine Schützedame mit kleinen und großen Luxusgeschenken zu verwöhnen. Er bewundert sie für ihren Esprit, ihre Lebenslust und das Blitzen in ihren Augen, wenn sie wieder eine neue Idee hat, mit der sie das gemeinsame Leben bereichern kann. In seinen Augen ist sie keine gewöhnliche Frau, sondern eine Schützenkönigin, die seinem manchmal etwas zu intellektuellem Leben Freude und Abwechslung bringt.
Lernaufgabe: Liebe ist königlich
Der männliche Wassermann und die Steinbockfrau …
… haben häufig wenig Verständnis füreinander. Der männliche Wassermann fühlt sich von der pedantischen Art seiner Steinbockfrau häufig gelangweilt und er kann auch nicht verstehen, warum sie auf viele seiner Ideen und Pläne mit in seinen Augen so kleinkarierten Ansichten reagiert. Auch wenn er sie liebt, so ist doch der Wassermann in dieser Konstellation viel zu egoistisch, als dass er bereit wäre, für seine Partnerin seine Lebenslust einzuschränken.
Lernaufgabe: Rücksicht
Der männliche Wassermann und der weibliche Wassermann …
… lieben sich auf eine sehr praktische Art und Weise. In dieser Konstellation regieren Vernunft und Verstand, und nicht die Leidenschaft. Dennoch ist diese Beziehung meist sehr glücklich. Jeder hat seine Freiheiten, die er aber nicht überstrapaziert. Der männliche Wassermann schätzt es auf jeden Fall sehr, dass seine Wassermannfrau seine Pläne und Ideen unterstützt und dabei aber sich selbst nicht vergisst bzw. auch ihre eigenen Ideale verwirklicht.
Lernaufgabe: Liebe ist klug
Der männliche Wassermann und die Fischefrau ..
… haben sehr unterschiedliche Lebenseinstellungen. Die Fischefrau erwartet von ihrem männlichen Wassermann, dass er sie wie ein rohes Ei behandelt. Bei jedem „Verstoß“ ist sie sofort eingeschnappt und zutiefst beleidigt. Der Wassermann aber lässt sich durch ihre Schwäche nicht erpressen und lässt sie deshalb erst recht links liegen. Diese Konstellation hat häufig enorme Schwierigkeiten, ein goldenes Mittelmaß zwischen Zerbrechlichkeit und Intellekt zu finden.
Lernaufgabe: Stärke